Home / FAQ / Wann vom 20-Zoll-Fahrrad zu einem Mädchenfahrrad 24 Zoll wechseln?

Wann vom 20-Zoll-Fahrrad zu einem Mädchenfahrrad 24 Zoll wechseln?

Ihre Tochter fährt bereits ein 20 Zoll-Fahrrad und Sie überlegen ob der Wechsel auf ein Mädchenfahrrad 24 Zoll Sinn macht? Dafür gibt es keine pauschale Antwort.

Grundsätzlich ist das Alter des Kindes allein keine strikte Vorschrift, wann der Wechsel von einem  20 Zoll-Fahrrad auf ein 24zoll Rad sinnvoll ist.

Mit 20 Zoll ist eine Reifengröße von 51 Zentimeter gemeint. Hersteller empfehlen hierfür eine Körpergröße von 120 bis 140 Zentimeter.

Mit 24 Zoll bezeichnet der Fachmann Reifen mit einer Größe von 61 Zentimeter. Hersteller geben als Mindestgröße 140 Zentimeter an. Die Mädchenfahrräder mit 24 Zoll werden folglich bis zu einer Körpergröße von 1,60 Meter gefahren.

Der beste Richtwert, wann Ihre Tochter also auf ein 24Zoll Rad umsteigen kann, ist die Schrittlänge. Wenn diese 69 Zentimeter beträgt, so ist der Wechsel angemessen. Bedenken Sie auch die Fahrkünste Ihrer Tochter. Wenn Sie eine unsichere Fahrerin ist, ist ein kleineres Rad sinnvoller als ein größeres. So fährt sie sicherer den Schulweg und nimmt besser am Straßenverkehr teil.

 

Siehe auch

Was kostet ein Mädchenfahrrad 24 Zoll?

Ein Mädchenfahrrad 24 Zoll können Sie neu kaufen oder auch gebraucht. Das Internet ist voll …