Home / FAQ / Sollte ein Mädchenfahrrad 24 Zoll eine Rücktrittsbremse haben?

Sollte ein Mädchenfahrrad 24 Zoll eine Rücktrittsbremse haben?

Ein Mädchenfahrrad 24 Zoll hat meist keine Rücktrittsbremse, sondern einen Freilauf. Freilauf bezeichnet, dass der Radreifen rollt und sich dreht und dies keine Auswirkung auf das Pedal hat. Das Pedal steht still, wenn sich der Reifen bewegt und das Kind nicht tritt. Gebremst wird mit der Bremse am Lenker.

Es gibt auch die Möglichkeit über die Pedale zu bremsen. Hier wird durch das Zurücktreten der Pedale der Radreifen gebremst. Dies ist die sogenannte Rücktrittsbremse. Diese war früher bei den Fahrrädern Standard – auch bei Räder für Jugendliche und größeren Kindern. Heute ist eine Rücktrittsbremse nur noch bei Räder für Kleinkinder standardmäßig eingebaut. Ein agiles Radfahren, wie es Teenager mögen, ist mit dieser Bremse nicht möglich.  Standardmäßig haben Räder für Teenager einen Freilauf und eine Scheiben- oder Nabenbremse eingebaut. Und somit sind in Mädchenfahrräder auch keine Rücktrittsbremsen mehr zu finden.

Siehe auch

Was kostet ein Mädchenfahrrad 24 Zoll?

Ein Mädchenfahrrad 24 Zoll können Sie neu kaufen oder auch gebraucht. Das Internet ist voll …